UK- Beratungen
Zielgruppe
- Menschen mit angeborenen Beeinträchtigungen (z. B. cerebrale Bewegungsstörungen, geistige und/oder seelische Behinderungen, Syndromerkrankungen)
- Menschen mit erworbenen Beeinträchtigungen (z. B. nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Unfall)
- Menschen mit fortschreitenden Erkrankungen (z. B. MS, ALS oder Muskeldystrophie)
- Menschen mit vorübergehend eingeschränkter Lautsprache (z. B. Kehlkopferkrankungen oder Gesichtsverletzungen)
- Menschen mit Störungen aus dem Autismus Spektrum
- Menschen mit Mutismus
- Menschen, die aufgrund ihrer kognitiven und/oder motorischen Beeinträchtigungen nur unzureichend Einfluss auf ihr unmittelbares Lebensumfeld nehmen können
Unser Angebot:
- Diagnostik und individuelle Beratung
- Auswahl geeigneter Hilfsmittel und inhaltlicher Schwerpunkte für die weitere Förderung
- Hilfe bei der Auswahl elektronischer und nichtelektronischer Hilfsmittel
- Hilfe bei dem Aufbau individueller Ansteuerungsformen (Augensteuerung, alternative Maussteuerung...)
- Einbezug des sozialen Umfeldes, z. B. Lehrer, Therapeuten, Betreuer, in die Beratung
- Unterstützung bei der Beantragung der Kostenübernahme bei der Krankenkasse
- Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen

